HomeRezepte Bento Nr. 253 Mini-Pizza mit Vitaminbeilage

Bento Nr. 253 Mini-Pizza mit Vitaminbeilage

Posted in : Rezepte on by : Alltagtricks

Das Thema der heutigen MittwochsBox war “Heiliges Blechle – Pizza, Flammkuchen & Co.” Aus diesem Grund gibt es heute Mini-Pizza in meinem Bento. Ich habe mich an meinen Rezepten hier und hier orientiert.

Zu den Pizzen gab es natürlich noch reichlich Vitamine. Ich habe einfach alles eingepackt, was in meiner Küche so rumlag und wegmusste. Ich hatte eine Mandarine, ein paar Weintrauben, Heidelbeeren, Himbeeren und Physalis eingepackt. Dann noch 2 Tomätchens und ein kleines Schoki und schon war meine MittwochsBox fertig.

Mini-Pizzen

Zutaten :

:
200 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
Olivenöl
1 rote Zwiebel
1/2 Packung (370 ml) stückige Tomaten mit Kräutern
Pfeffer, Salz, Zucker
125 g geraspelter Mozzarella
einige Scheiben Bierschinken
Petersilie

Zubereitung :

:
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde eindrücken. Dann die Hefe mit 2 Esslöffel lauwarmem Wasser verrühren und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren und diesen an einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Jetzt 100 ml lauwarmes Wasser mit 1 Prise Salz und 1 Esslöffel Öl vermischen und zum Teig geben, dann gut verkneten. Den Teig wieder zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

Die Zwiebel schälen und die eine Hälfte fein würfeln, den Rest in dünne Ringe schneiden. Die gewürfelte Zwiebel in etwas Öl anschwitzen, die Tomaten dazu geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Wenn der Teig sich verdoppelt hat, nochmals durchkneten und in 16 jeweils gleiche Stücke teilen. Jedes dieser Teigstücke zu einem 8 cm großen Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Die Tomatensoße darauf verteilen und zuerst mit dem Käse, Zwiebeln und Bierschinken (ich hatte Sternchen ausgestochen) belegen. Die Mini-Pizzen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 15-20 Minuten backen. Mit der fein gehackten Petersilie bestreuen.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *