9 April, 2021
Blumentopfbrot mit zweierlei Dips

Gerade wenn man weiß, dass vor dem eigentlichen Essen einige Zeit überbrückt werden muss, ist es immer sinnvoll, kleine Snacks vorzubereiten. Baguette mit Kräuterquark eignet sich dazu wie jedes andere Brot mit einem entsprechenden Dip. Ich finde die Blumentopfbrote immer wieder lustig, habe aber bisher noch kein Rezept vorgestellt. Eigentlich eignet sich jeder Brotteig, ich habe mich diesmal für Kartoffelbrot entschieden.
Kartoffelbrot im Blumentopf
Zutaten :
für 8 Töpfe:
3 mittelgroße Kartoffeln (geschält ca. 300g)
1 Prise Zucker
1/2 Würfel frische Hefe
2 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Olivenöl
560 g Mehl Typ 550
Zubereitung :
:
Die Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in kochendem Wasser garen. Die Kartoffeln abgießen, dabei vom Kochwasser 250ml auffangen. Die Kartoffeln mit einer Gabel fein zerdrücken. Das Kochwasser auf 25°C abkühlen lassen und mit dem Zucker und der Hefe verrühren. Dann ca. 10 Minuten stehen lassen.
Die restlichen
Zutaten :
miteinander vermischen, dann das Hefewasser zugießen und die Kartoffeln dazu geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen. Danach in 8 Stücke teilen, Kugeln formen und in die mit Backpapier ausgelegten Blumentöpfe (ca. 9cm Durchmesser) legen. Erneut zudecken und erneut 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen, die Blumentöpfe mit einer Schale Wasser in den Backofen stellen und die Temperatur auf 180°C 45 Minuten backen.
Tzatziki
Zutaten :
:
1/4 Gurke
1 Knoblauchzehe
300 g griechischer Joghurt
1 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer, Salz
Zubereitung :
:
Die Gurke waschen und fein raspeln, dann mit etwas Salz bestreuen, verrühren und in einem Sieb abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Frühlingszwiebelgrün waschen und in dünne Röllchen schneiden. Alles zum Joghurt geben, das Olivenöl unterrühren und mit Pfeffer und Salz würzen.
Rote-Beete-Feta-Dip
Zutaten :
:
1 kleines Glas eingelegte rote Beete
150 g Frischkäse
100 g Fetakäse
Pfeffer, Salz
Zubereitung :
:
Die rote Beete sehr fein würfeln und in einem Multizerkleinerer zu Mus verarbeiten. Den
Fetakäse mit einer Gabel zerdrücken. Rote Beete, Feta und Frischkäse
miteinander verrühren. Mit etwas Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls
etwas rote Beete Sud dazu geben, wenn der Dip nicht cremig genug ist.