Butterkuchen gehört zu den Klassikern,
genau so wie Marmorkuchen, Käsekuchen oder Streuselkuchen.Ich finde, die klassischen Kuchen sind am schwierigsten zu backen,weil jede sie kennt und meistens seine eigene Meinung hat, wie so ein Kuchen schmecken soll.Die meisten Menschen backen solche bekannte Kuchen nach einem Familienrezept.Mein Rezept lautet so:

Zutaten:

Boden:250 ml Sahne185 g Zucker1 Pck. Vanillezucker4 Eier300 g Mehl1 Pck. BackpulverPrise SalzSahne, Zucker, Vanillezucker und Eier gut verrühren.Mehl, Backpulver und Salz mischen und zu der Sahne-Eier-Mischung geben.Alles gut verrühren und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.Backen:auf einem Backblech
bei 160° Umluft10 Minuten.In der Zwischenzeit Belag vorbereiten:Zutaten:200 g gehobelte Mandeln200 g Zucker125 g Butter5 EL MilchAlle Zutaten miteinander in einen Kochtopf gebenund bei kleiner Hitze auf dem Herd kurz aufkochen, damit sich alles gut vermischt.Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.

 Zuletzt den Belag auf den vorgebackenen Teig geben und den Kuchen fertig backen:15-20 Minutenbei 160° Umluft.

Köstlich!

Saftig!

Frisch auch am 2. Tag!

Backfarbe kann man nach Wunsch variieren – ich mach die Kruste etwas bräunlicher…

 Hit auf jeder Kaffeetafel!