ZUTATEN (3-4 PORTIONEN)
Dönerfleisch:
500 g
Rinderhackfleisch
3 EL
Naturjoghurt
1 TL Salz
½ TL
Pfeffer
½ TL
Paprikapulver Edelsüß
½ TL
Paprikaflocken (Pulbiber)
+Frischhaltefolie

  • Öl zum
    ausbacken
    Cacik
    (türkischer Tzaziki):
    500 g griechischer
    Joghurt
    ½ Gurke
    (geraspelt)
    2
    Knoblauchzehen, gepresst (Optional)
    Salz,
    Pfeffer
    Cocktailsoße:
    5 EL
    Tomatenketchup
    3 EL
    Mayonnaise
    1 TL
    getrockneter Basilikum
    1 TL
    getrocknete Petersilie
    Salz,
    Pfeffer
    Außerdem:
    Fladenbrot,
    Tortilla – Yufka, Pitabrot
    Salat,
    Gurke, Zwiebeln, Tomate, Mais etc.
    ZUBEREITUNG
    Dönerfleisch:
    Hackfleisch
    zusammen mit dem Jogurt und den Gewürzen sehr gut vermengen und mit den Händen
    gut kneten.
    Ein langes
    Frischhaltefolie Stück abschneiden und das Hackfleischgemisch auf die
    Frischhaltefolie legen. Etwas zusammendrücken und länglich formen und dann mit
    der Folie gut abdecken.
    Nun die
    Folie an den beiden Enden zuhalten und vorsichtig in der Luft rollen, so
    bekommt unser Döner eine gleichmäßige Form.
    Nun die
    Dönerrollen über Nacht (mindestens 10 Stunden) in das Tiefkühlfach legen.
    Vor dem
    Anschnitt, 15 Minuten vorher die Rolle aus dem Gefrierschrank holen und dann
    mit einem scharfen Messer vorsichtig dünne Fleischstücke abschneiden.
    Diese dann
    in einer Pfanne mit reichlich Öl frittieren. Frittiert nicht viele
    Fleischstücke auf einmal.
    Kleiner
    Tipp:
    Wer es
    lieber im Backofen zubereiten möchte, kann die Fleischstücke auf ein mit
    Backpapier ausgelegtes Backblech legen mit wenig Öl beträufeln und bei 200°C
    ca. 10-12 Minuten backen.
    Soßen: Für
    die zwei Soßen, jeweils alle Zutaten miteinander gut vermischen und dann mit
    Salz und Pfeffer abschmecken.
    Belegen: Fladenbrot,
    Pitabrot oder Tortilla bzw. Yufka mit der Soße bestreichen, mit dem
    Dönerfleisch und optionalem Gemüse belegen bzw. befüllen.
    Zubereitung:
    ca. 30 Minuten
    Herd:
    mittlere Hitze