9 April, 2021
Erdbeer – Sahne – Creme
Posted in : Rezepte on by : Alltagtricks
Eine Freundin rief mich an, ob ich Interesse an einem Tipp für ein schnelles Dessert hätte. Na, aber klar – immer, denn etwas Süßes zum Abschluss krönt nicht nur jedes Menü, sondern macht natürlich auch in der Alltagsküche Sinn.
Sie verwies mich auf die Koch-Show Topfgeldjäger, in der Steffen Henssler eine ganze Woche lang schnelle Desserts gezaubert hat. Sie hat die entsprechende Sendung gesehen und mitgeschrieben. Er machte an dem Tag etwas mit Erdbeeren und nannte es Erdbeer-Panna Cotta. Betonte in der Sendung aber auch, dass sich das Dessert ganz wunderbar mit TK Erdbeeren machen ließe. Stimmt. 😉
Auf dem Foto ist nur die Erdbeere nebenan frisch. Der Rest kommt aus dem TK. Schließlich wird es Zeit Platz für die neue Ernte zu machen. Für mich persönlich stimmt der Name Panna Cotta nur bedingt, denn das heißt übersetzt „gekochte Sahne“. Gekocht wird in dem Dessert aber nichts und dadurch, dass die Sahne nicht reduziert wird, schmeckt sie auch nicht ganz so voll und rund wie eine normale Panna Cotta.
Aber und das ist ein ganz dickes aber; es ist eine supertolle sahnig frische Erdbeer-Creme, die wirklich ganz ruckzuck gemacht ist und sicher auch einige Variationsmöglichkeiten bietet. Der Bequemlichkeit wegen, habe ich das Dessert nicht gestürzt, sondern gleich mit ein paar frischen Minzeblättchen serviert.
Hier das Rezept für die „Erdbeer – Panna Cotta“ nach Steffen Henssler
Zutaten:
200 Gramm Erdbeeren (in der Sendung hat er wohl 250 g Erdbeeren genommen und das habe ich auch übernommen)
4 Blatt Gelatine
50 Gramm Puderzucker
5 cl Orangenlikör
1 Zitrone
300 ml Sahne
Zubereitung:
Zunächst die Erdbeeren klein schneiden und in eine Schüssel geben. Etwas Puderzucker
darüber geben und den Zitronensaft hineinpressen. Mit dem Pürierstab feinmixen und
schließlich die Sahne dazugeben.
Den Orangenlikör in einem Topf leicht anwärmen. Die Gelatine in einem weiteren Topf fünf
Minuten in kaltem Wasser einweichen. Nun die Gelatine aus dem Wasser nehmen und
ausdrücken. Dann die Gelatine in den Topf mit dem warmen Orangenlikör geben und darin
auflösen. Das Ganze darf nicht zu heiß werden!
Die Gelatine in die Erdbeermischung geben und vermischen. Die Mischung in kleine
Schälchen füllen und in den Kühlschrank stellen. Die Schälchen bleiben so lange im
Kühlschrank, bis die Gelatine fest ist.
Nun Wasser in einen Topf geben und heiß werden lassen. Das Schälchen hineinstellen, bis sich das Dessert aus der Schale löst. Das Panna Cotta auf Tellern servieren.
Guten Appetit!