9 April, 2021
Hackklößchen und Gemüse aus dem Backofen

Ich liebe Ofengemüse in jeder Variante. Besonders im Herbst gibt es reichlich Gemüse, das sich dazu eignet. Wenn man sich etwas gesünder ernähren möchte, ist Ofengemüse eine wirklich leckere Alternative, denn die
Zubereitung :
ist schon recht fettarm.
Auch wenn man die Hackklößchen im Backofen zubereitet, kann man ebenfalls reichlich Fett einsparen. Die Klopse sind trotzallem echt lecker.
Zutaten :
:
500 g Hackfleisch
500 g Quark
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Ketchup
1 Ei
Paniermehl
1 altbackenes Brötchen
300 g Kürbis
300 g Kartoffeln
2 mittlere Möhren
1 kleine Zucchini
250 g Cocktail-Tomaten
2 rote Zwiebel
Olivenöl
2 Zweige Rosmarin
3 Zweige Zitronenthymian
1 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Zubereitung :
:
Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen, dann ausdrücken
und zerkrümeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Diese zum Hackfleisch geben und mit Senf und Ei verkneten, dann
soviel Paniermehl dazu geben, bis die Masse nicht mehr klebt.
Mit Salz und Pfeffer würzen und 4 Hackklößchen formen. Die Klopse auf ein geöltes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 40 Minuten braten.
Derweil das
Gemüse putzen, waschen und in nicht zu kleine Stücke schneiden (Tomaten halbieren, Zwiebeln in Ringe). Das
alles mit 2 Esslöffel Öl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin und Thymian von den Zweigen zupfen und fein hacken
und über dem Gemüse verteilen. Nach ca. 20 Minuten zu den Hackklößchen geben, die Tomaten 10 Minuten später
und bis zum Ende mitgaren lassen.
Den Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden, dann mit dem Quark verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen.