Der Hefeteig wird aus dem Grund mit Kakao gefärbt, damit der Quark in Form eines Gitters gut zur Geltung kommt. Dieser Hefeteig ist fein und fluffig. Der Kuchen sieht dem Steppdeckenkuchen ähnlich, wird jedoch etwas anders zubereitet. Ich würde behaupten, dass er viel einfacher zuzubereiten ist, als der Klassiker. Wenn ihr schon Steppdeckenkuchen gebacken habt und diese euch nicht ganz nach euren Vorstellungen gelungen sind, probiert diese einfachere Variante aus. Sie wird euch garantiert gelingen.

Zutaten

Für den Teig:
500 g Mehl
1 St. Eigelb
150 ml Öl
400 ml lauwarme Milch
1 Prise Salz
3 EL Zucker
1/2 Würfel frische Hefe
1 EL Kakaopulver
2 EL Puderzucker

Für die Füllung:
1/2 kg Speisequark
Zucker nach Geschmack
1 EL Maisstärke
1 St. Eigelb
1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel sieben, Hefe hineinbröseln und alle Zutaten bis auf das Kakaopulver
    hinzufügen. Vermengen und nun auch das Kakaopulver dazugeben. Den Kakao zuerst durchsieben, um
    Klümpchen im Teig zu vermeiden.
  2. Das Ganze zu einem glatten Kakao-Hefeteig kneten und diesen an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Das Backblech einfetten und 2/3 des Teigs darauf geben.
  4. Für die Füllung alle Zutaten miteinander verrühren, in eine Spritztüte füllen und ein Gitter auf dem
    Kuchen kreieren. Das Gitter nun mit dem Rest des Teigs zudecken. Vorsichtig vorgehen, damit das
    Gitter nicht kaputt geht.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen und dann mit
    Puderzucker bestäuben.