9 April, 2021
Key Lime Pie

- 200gmMehlType 405
- 100gmButterhandwarm
- 75gmRohrohrzucker
- 1Ei
- 1PriseSalz
- 4Limetten
- 3Eier
- 2Eigelb
- 200gmRohrohrzucker
- 150mlSahne
- 2Eiweiß
- 3tbspsZucker
- 1Limette
- 1tbspsButterzum Einfetten
- 500gmErbsenTrockenerbsen
Zubereitung
- 1.Teig: Alle Zutaten rasch verkneten, 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Eine Tarte- oder Pie-Form (ø 22 cm) mit Butter einpinseln, mit etwas Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl abklopfen.
- 2.Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Teig zwischen Frischhaltefolie ca. 4 mm dick ausrollen. Eine Folie abziehen und Teig mit Hilfe der zweiten Folie in die Form legen. Am Rand gut andrücken, Folie abziehen, mit dem Teigroller sachte über den Rand rollen, sodass der überschüssige Teig abfällt. Daraus lassen sich z. B. Kekse backen.
- 3.Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen. Backpapier zurechtschneiden, auf den Teig legen und Erbsen darauf verteilen. Im Ofen für 15 Min. „blind“ backen.
- 4.Füllung: Schale von 2 Limetten abreiben, Saft der 4 Limetten auspressen. Mit restlichen Zutaten mit einem Schneebesen verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Entstandene Luftbläschen so gut es geht mit einem Zahnstocher aufpieksen.
- 5.Erbsen samt Backpapier vorsichtig vom Teig lösen und Teig weitere 10 Min. goldbraun backen. Sobald der Teig die gewünschte Farbe erreicht hat, die Temperatur auf 120 °C reduzieren und den Ofen öffnen, sodass die heiße Luft entweichen kann. Füllung vorsichtig auf den Teig geben. Ofen schließen und die Füllung für 45–60 Min. bis zum Kern hin stocken lassen. Ofen ausschalten, Tür öffnen, den Pie darin etwas auskühlen lassen.
- 6.15 Min. vor dem Servieren die Eiweiße mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach Zucker unterrühren und solange weiter schlagen, bis steifer Eischnee entstanden ist. Zerreibt man den Eischnee zwischen den Fingern, sollten keine Zuckerkristalle mehr zu spüren sein.
- 7.Eischnee auf dem Pie verteilen und mit einem Küchenbrenner abflämmen oder im Ofen bei 220 °C Grill-Funktion 5–10 Min. grillen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Mit einigen Limettenzesten und ein paar dünnen Scheiben geschälter Limette garnieren