HomeRezepte Kostprobe von mymuesli

Kostprobe von mymuesli

Posted in : Rezepte on by : Alltagtricks

Ich bin neulich angeschrieben worden, ob ich mir eine Zusammenarbeit als mymuesli Affiliate vorstellen könnte. Da ich aber keine dauerhafte Werbung auf meinen Blog schalten möchte, habe ich gefragt, ob ein Produkttest möglich wäre und er war. Umgehend bekam ich ein Probier-Päckchen von mymuesli geschickt.

Enthalten waren 6 verschiedene Müsli2go. Ich habe mich da mal durchgetestet und obwohl ich bisher kein großer Fan fertiger Müslis war, muss ich sagen, sie waren alle lecker. Bei mymüsli gibt es ausschließlich Bio-Müslis und was ich besonders gut finde ist, dass es auch Müsli für Allergiker und Diabetiker gibt. Anders als andere Fertigmüslis enthalten diese hier keinen extra zugefügten Zucker. Natürlich ist welcher in den Schokileckerchen und auch in den Crunches, ansonsten wird zum Süßen Fruchtzucker, Honig und Apfeldicksaft verwendet.

Das besondere Angebot von mymuesli sind allerdings die Müslis zum selber mischen. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Man beginnt mit einer Müslibasis, davon gibt es derzeit 14. Danach kann man sein Müsli mit verschiedenen

Zutaten :

wie z. B. Flakes, Leinsamen, Mohn, Amaranth, Früchten, Nüssen und anderen Leckereien verfeinern. Dadurch das jeder sein Müsli individuell benennt, kann man es hinterher immer wieder nachbestellen.

Bircher Müsli
Bei mir gab es das Bircher-Müsli mit Naturjoghurt. Dieses Müsli soll man ja eigentlich über Nacht stehen lassen aber das ist bei einem togo-Becher eher unwahrscheinlich. Das Müsli war sehr schmackhaft. Wenn ich es nochmal essen würde, dann wahrscheinlich noch mit etwas reingeriebenen Apfel. Es waren zwar getrocknete Apfelstücke mit drin aber etwas frischer Apfel hätte es noch schmackhafter gemacht.

Blaubeer-Müsli
Sehr lecker – ich habe es mit Vanille-Sojamilch gegessen und hatte nach der Erfahrung mit dem Bircher Müsli schon die frischen Heidelbeeren parat aber die habe ich nicht gebraucht. Im Müsli waren so viele getrocknete Blaubeeren enthalten, dass sich sogar die Milch lila verfärbt hat. Sehr lecker fand ich auch die kleinen weißen Schoko-Knusperkugeln und die Dinkelflakes.

Berry-White-Choc-Müsli
Das Müsli habe ich mir zum Bento mitgenommen und deshalb habe ich leider kein Foto im angerührten Zustand. Bei mir auf Arbeit  schauen sie immer so ulkig, wenn ich das Handy zücke und Essen fotografiere, an meine gelegentlich merkwürdig aussehenden Futterkisten haben sie sich ja mittlerweile gewöhnt ;D

Jetzt zum Müsli auch dieses hat mir wirklich gut geschmeckt. Überrascht war ich über die doch ordentliche Menge ganzer, gefriergetrockneter Himbeeren, die hatten auch eine schöne Säure und wieder die leckeren Dinkelknusperkugeln. Sehr lecker waren auch die mit Schokolade überzogene Cranberries.

Schoko-Müsli
Auch dieses hatte ich mir als “Bentobeilage” mitgenommen und es war der Hit – das Müsli ist sehr schokoladig aber nicht so süß, wie die, die man normalerweiser zu kaufen bekommt. Als ich die Milch hinein gegossen hatte, war wirklich Kakao im Becher. Auch die Mischung der Zerealien empfand ich als sehr gelungen, nicht so viele Haferflocken, leckerer Crunch und Schoki-Flakes, hach und auch noch Schokostückchen yummie. Dann habe ich noch etwas Banane hineingeschnitten und ein absoluter Frühstücksgenuss war fertig. Lecker!!!!!!!!!

Beerenmüsli
Dieses Müsli enthält reichlich Himbeeren, Erdbeeren und Cranberries, das ergibt eine schöne Säure. Auch die Mischung der Cerialien hat mir gut geschmeckt, besonders wenn man zwischendurch auf einen Sonnenblumenkern beißt, ist das lecker.

Nussmüsli
Von allen Sorten hat mir dieses am wenigsten geschmeckt, nicht dass man es nicht essen konnte aber die anderen waren eben viel viel leckerer. Also Apfel-Zimt-Crunch habe ich nicht wirklich gefunden, zumindestens hat bei mir nichts gecruncht und Zimt konnte ich auch nur sehr dezent wahrnehmen. Bei den Nüssen fielen am meisten die Haselnüsse geschmacklich auf, das lag aber vielleicht daran, dass sie im Ganzen drin waren, was ich nicht als unangenehm empfand. Ich hatte mir dann noch einen halben Apfel hinein gerieben, der machte das Ganze dann etwas saftiger. Nussliebhaber werden da sicherlich begeisterter sein.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *