9 April, 2021
Lieblings-Erdbeerkuchen

Einer meiner erklärten Lieblings-Erdbeerkuchen, den ich mindestens einmal in der Saison für frische Erdbeeren backe. Ein tolles Rezept,
dass ich dem CK zu verdanken habe und wo man bei der Auflage an
Erdbeeren auch mal ein ganz klein wenig schummeln kann. Wer selbst
Erdbeeren im Garten hat, weiß was ich meine. Bei mir ist es jedenfalls
höchst selten, dass gleich genau 500 g Erdbeeren auf einmal reif werden.
Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Für den Teig:
2 Eier
1 Prise Salz
125 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
60 g Öl
125 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
75 g Eierlikör
Für die Creme:
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
350 ml Milch
50 g Zucker
4 Blätter Gelatine
200 g Schmand
200 g Schlagsahne
Für den Belag:
500 g Erdbeeren
1 Pck. Tortenguss
250 ml Wasser
Für den Rührteig die Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker dick
schaumig schlagen. Den Eierlikör und das Öl unterrühren. Das Mehl mit
dem Backpulver mischen und portionsweise unterrühren. Den Boden einer
26er Springform mit Backpapier auslegen (Rand nicht fetten) und den Teig
hineinfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 20-25 Minuten backen.
Den Rand von der Springform lösen und das Backpapier entfernen,
auskühlen lassen.
Für die Creme Gelatine einweichen. Puddingpulver mit Zucker und 2 EL
der Milch verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Angerührtes
Puddingpulver einrühren, nochmals kurz aufkochen, von der Kochstelle
nehmen und die ausgedrückte Gelatine unterrühren.
Den Pudding in eine Schüssel geben und auskühlen lassen, ab und zu
umrühren. Sahne steif schlagen. Schmand unter den Pudding rühren und
dann die Sahne unterheben.
Einen Tortenring um den Boden legen und die Creme auf dem Boden verteilen. Mindestens 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden
und auf der Creme verteilen. Den Tortenguss nach der Packungsanleitung
zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. Bis zum Verzehr kalt
stellen.