9 April, 2021
lieblingsfruhstuck warme ratz fatz fertig hirsespeise fruchte-der saison inklusive

Dass ich Hirse ausgesprochen gerne mag, habe ich bereits hier ganz kurz erwähnt. Hirse könnte ich immer essen, zu jeder Tageszeit – zum Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie süss, pikant oder herzhaft. Eines meiner Lieblingsfrühstücke ist gekochte Hirse, süss zubereitet. Einfach, schnell, unkompliziert und wandelbar.
Generell gilt für mich die Devise, dass ich ohne Frühstück nicht aus dem Haus gehe. Nie und nimmer. Ich wäre bis zum Mittagessen nur ein halber (leistungsfähiger) Mensch. Wie schaut es frühstückmässig bei euch aus? Benötigt ihr wie ich auch was im Magen, bevor ihr aus dem Haus geht, um voll leistungsfähig zu sein oder seid ihr eher Frühstücksmuffel?
Gekochte Hirse ist jahreszeitlich unabhängig. Hauptsächlich esse ich dieses Getreide aber gerne im Herbst, Winter und im Vorfrühling, wenn es morgens draussen noch kalt ist und das morgendliche Grau in Grau nicht gerade zu Freudensprüngen einlädt. Genau dann brauche ich etwas Warmes im Magen. Wahrscheinlich denken sich jetzt viele, dass das Kochen von Hirse eine komplizierte Angelegenheit ist. Ganz im Gegenteil! In 10 Minuten steht dieses Frühstück auf dem Tisch! Ratz-Fatz-Fertig ist Programm! Und während die Hirse vor sich hin köchelt, hat man Zeit die Früchte zu schälen und zu schneiden. Oder sonst etwas vorzubereiten. Mein Rezept ist vegan, also frei von tierischem Eiweiss.
WARME RATZ-FATZ-FERTIG-HIRSESPEISE MIT FRÜCHTEN (Quelle: eigenes Rezept)
Zutaten für 1 Portion
1.3 gehäufte Esslöffel Hirse (entspricht ca. 50 Gramm)
2.ein Prise Salz
3.1 grosszügiger Teelöffel Mandelmus* mit etwas Wasser verrührt
4.je eine Prise Vanille und Zimt
5.1 Teelöffel Ahornsirup
6.Früchte der Saison (bei mir Ananas, Kiwis, Orangen, Bananen und Granatapfelkerne)
1.Hirse in einer Pfanne (ich verwende eine Teflonpfane) mit 200 Mililiter kaltem Wasser aufsetzen und mit einer Prise Salz aufkochen.
2.Auf die kleinste Stufe zurückschalten und mit Deckel ausquellen lassen.
3.in der Zwischenzeit die Früchte vorbereiten
4.anschliessend das mit Wasser verrührte Mandelmus, Vanille, Zimt und Ahornsirup in die Hirse einrühren
5.in eine Schale füllen und mit den Früchten garnieren