9 April, 2021
Ossobuco mit Gremolata

Am Wochenende gab es bei uns Osso Buco und ich hatte dazu noch ein Tomatenciabatta (Rezept gibt es morgen) gebacken. Ich finde es immer total lecker, die Soße mit dem Ciabatta aufzutunken. Zum Osso Buco gab es noch etwas Gremolata (zu mindestens für mich, mein Mitesser mag es nicht). Ich finde der frische Geschmack der Petersilie und der Zitronenschale passt so richtig gut zum geschmorten Fleisch. Das Rezept habe ich übrigens nur für zwei Esser zubereitet, also mit einer Beinscheibe. Man kann statt dem Rindfleisch auch Kalbsbeinscheiben verwenden, dann aber für jeden Esser eine.
Zutaten :
:
2 Beinscheiben (à ca. 750 g)
Mehl
2 Esslöffel Butter
Olivenöl
1 Möhre
2 Stangen Sellerie
1 mittelgroße Zwiebel
250 ml trockener Rotwein
425 ml stückige Tomaten
Salz, Pfeffer
Zubereitung :
:
Zwiebeln, Möhren und Sellerie putzen, waschen und klein würfeln. Die Haut der Beinscheiben entfernen bzw. wenn sie nur dünn ist 2–3 mal einschneiden. Beinscheiben mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Dann in Öl und Butter kräftig anbraten und herausnehmen. Zwiebeln, Möhren und Sellerie im Bratenfett anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und dann die Tomaten zugeben, das Fleisch darauflegen und zugedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren, dabei nach jeweils einer halben Stunde wenden.
Gremolata
Zutaten :
:
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund glatte Petersilie
1 unbehandelte Zitrone
Zubereitung :
:
Für die Gremolata den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zitrone gründlich abwaschen, trocknen und dann die Schale dünn abreiben. Alle
Zutaten :
vermischen.
Die Gremolata über das Fleisch streuen und das Osso Buco mit etwas Soße anrichten. Dazu schmeckt Ciabatta.
Und so sahen alle Teller am Ende der Mahlzeit aus: