Zutaten

Zutaten für 20 Personen

Eier 5
Salz 1 Pr
Zucker 100 gr
Zucker 2 EL
Vanillezucker 2 TL
Mehl 125 gr
Backpulver 1 Messerspitze
FÜLLUNG UND DEKO: etwas
Mango 1
Marzipan Rohmasse 150 gr
Puderzucker 350 gr
Zitronensaft 4 EL
Lebesmittelfarbe etwas
Zuckerblumen, Marzipanfrüchte, Schokodekor, Zuckerstreusel, Liebesperlen nach Belieben etwas

Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal) 766 (183) Eiweiß 0,5 g Kohlenhydrate 41,9 g Fett 0,3 g

Zubereitung

1.Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen, aus dem Eiweiß Eischnee schlagen. Sobald der halbfest ist, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz einrieseln lassen, sehr steif schlagen. Die Eigelbe nacheinander unter den Eischnee ziehen (man sollte das Eigelb nicht mehr als solches erkennen). Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf sehr glatt verstreichen (wichtig!! Tipp vom Bruder), auf mittlerer Schiene im vorgeizten Ofen 12 Minuten backen.

2.Küchentuch auf eine gerade nicht benötigten Bereich der Arbeitsplatte (oder Küchentisch) ausbreiten, mit Zucker bestreuen und den Biskuit mit Schwung darauf stürzen, Backblech entfernen und vorsichtig das Backpapier abziehen, komplett auskühlen lassen (dauert so 2-3 Stunden). Für die Füllung die Mango schälen, Fruchtfleisch abschneiden. Ein Drittel sehr fein, den Rest grob würfeln und pürieren, durch ein Sieb streichen und die Fruchtfleischwürfel unterheben. MIt der Marmelade mischen. Den Biskuit in 3 gleich große Platten schneiden, zwei davon mit der Füllung bestreichen und so aufeinanderstapeln, dass die ohne Belag ganz oben ist, alles fest zusammendrücken, glatt zurechtschneiden.

3.Das Marzipan mit 50 g von dem Puderzucker verkneten. Auf Puderzucker zwischen Frischhaltefolie ausrollen. Auf den Biskuitstapel legen und dann in 4×4 cm breite Würfel schneiden. Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer zähflüssigen Glasur verrühren, evtl. teilen und mit verschiedenen Lebensmittelfarben nach Belieben einfärben. Die Petit Fours auf ein Küchen- besser Pralinengitter setzen und großzügig mit der Glasur begießen (nach Belieben auch verschiedene mischen), mit den Zucker-, Marzipan- oder Schokoelementen verzieren. Trocknen lassen und servieren.