HomeRezepte Raspelkuchen mit Quark und Äpfeln (ohne Ei)

Raspelkuchen mit Quark und Äpfeln (ohne Ei)

Posted in : Rezepte on by : Alltagtricks

Dieser Kuchen ist gar nicht schwer und ihn nachzubacken schafft jeder. Außerdem ist es an diesen herrlichen Sommertagen fast ein Muss. 🙂 Ich habe in diesem Kuchen Zimt vermisst, aber auf der anderen Seite duftet er schön nach Rum. Wenn ich ihn das nächste Mal backe, werde ich probieren, Rum durch Zimt zu ersetzen. Bevor ich die Füllung mit dem geriebenen gefrorenen Teig bestreuen werde, werde ich sie mit Zimt bestäuben. Den Rum lasse ich dann ganz weg und nehme nur ein bisschen davon. Dann wird es ein etwas anderes Rezept.

Zutaten

Für den Teig:
150 gWeizenmehl
50 gWeizenvollkornmehl
1 TL (gehäuft)ungesüßtes Kakaopulver
1/2 Pck.Backpulver
2 ELMilch
1 ELRum
1 ELZucker oder 1 Pck. Vanillezucker
125 gButter

Für die Füllung:
250 gSpeisequark
1 Pck.Vanillezucker
3 ELRum
70 gZucker
1/2 ELSpeisestärke oder Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
4 St.kleine Äpfel, geschält

Zubereitung

Beide Mehlsorten, Backpulver, Kakao und Zucker in eine Schüssel geben und vermischen. Milch und Rum dazugeben und mit der Mischung verrühren. Anschließend geraspelte kalte Butter hinzufügen. Alles von Hand so lange kneten, bis ein glatter, nicht klebriger Teig entsteht. Ein Drittel des Teigs ins Gefrierfach geben.
Nun die Füllung zubereiten. Dafür alle Zutaten bis auf die Äpfel gut miteinander verrühren. Zum Schluss die in dünne Scheiben geschnittenen Äpfel vorsichtig unterrühren.
Zwei Drittel des Teigs ausrollen, in die Backform geben, anstechen und die Füllung darauf verteilen.
Den Rest des Teigs aus dem Gefrierfach holen und auf die Füllung grob raspeln. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 30 Minuten backen.
Den Kuchen auskühlen lassen und danach in Stücke schneiden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *