20 February, 2020
Reginas Brandteig bzw. Windbeutel

Reginas Brandteig bzw. Windbeutel
Grundrezept nach Grandma

Zutaten für 1 Portionen:
200 g |
Mehl |
5 |
Ei(er) |
1 Prise(n) |
Salz |
100 g |
Butter |
375 ml |
Wasser |
Verfasser:
Seelenschein
Das Wasser, Salz und die Butter in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
Das Mehl darüber sieben und auf niedrigster Stufe mit einem Löffel kräftig rühren, solange, bis der Teig zu einem Kloß geworden ist und sich leicht vom Boden des Topfes löst.
Den Topf nun von der Kochstelle nehmen und das erste Ei unterrühren.
So lange rühren, bis es sich vollständig mit dem Teig verbunden hat, erst dann nach und nach die anderen Eier hinzufügen.
(Nicht alle mit einmal hineingeben)
Die Brandteigmasse nun in einen Spritzbeutel füllen, je nach gewünschter Größe die passende Tülle dafür auswählen, und diesen bei nicht zu knappen Abstand (Am besten bei normalen Windbeuteln so 4cm) auf ein gut gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech spritzen.
Die Windbeutel nun bei kräftiger Hitze (220°C Ober/Unterhitze oder 200°C Umluft) ca. 20 Minuten backen.
Während des Backens nicht die Ofentür öffnen, da sonst das Gebäck zusammen fällt.
Nach dem Backen die Windbeutel komplett abkühlen lassen und dann nach Belieben füllen.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.866 |