Rezept für Pflaumen-Streuseltaler aus Hefeteig mit Quarkfüllung und Vanille-Streuseln von Zucker Zimt und Liebe Foodblog / streusel danish with plums and quark fillingGericht: Backen, Gebäck, Herbst, Kleingebäck, Kuchen, Obst, ObstkuchenLänder & Regionen: Deutschland, ÖsterreichKeyword: backblog, Backen mit Pflaumen, Backrezept, Berliner Hefeteig, Hefeteig mit Trockenhefe, Kleingebäck, Pflaumenkuchen, Steinobst, Streusel, Streusel teilchen, StreuselgebäckPortionen: 8 PortionenKalorien pro Portion: 320 kcalZutatenFür den Hefeteig:

  • 300 g backstarkes Mehl (Type 550)
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Würfel (21g) frische Hefe
  • 50 g geschmolzene, leicht abgekühlte Butter
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 75 g feiner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pckg Bourbon-Vanillezucker
  • 60 g geschmolzene Butter

Für die Quarkfüllung:

  • 125 g Magerquark
  • 1 Eigelb (Gr. M)
  • 1 Pckg Bourbon-Vanillezucker
  • 1 EL Zucker

Außerdem:

  • 4 große runde reife Pflaumen, gewaschen, entsteint und in Spalten geschnitten
  • Puderzucker oder Zuckerguss

Zubereitung

  1. Zunächst den Hefeteig vorbereiten. Das Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine kleine Mulde formen.
  2. Die Milch mitsamt dem einen Esslöffel Zucker bei geringer Temperatur lauwarm erhitzen (nicht köcheln oder kochen lassen!). Vom Herd ziehen, dann die frische Hefe hineinbröseln und in der warmen Milch unter Rühren auflösen lassen.
  3. Die Milchmixtur dann in die Mehlmulde giessen. Die Flüssigkeit mit etwas vom Mehl drumherum vermengen, mit Frischhaltefolie abdecken, einem Geschirrhandtuch abdecken und den Vorteig an einem warmen Ort ca. 15 Minuten lang gehen lassen. Danach fängt er fröhlich an zu blubbern, perfekt!
  4. Geschmolzene Butter, Ei, Zucker und Salz zum Teig geben und mit der Küchenmaschine oder den Knethaken des Handrührgerätes ca. 5 Minuten lang durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Den Teig dann erneut wie oben warm abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort eine bis 1 1/2 Stunden lang gehen lassen. Der Teig sollte sich wesentlich vergrößert haben.
  5. Unterdessen die Streusel vorbereiten. Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker vermengen. Die geschmolzene Butter darüber geben und alles mit den Händen zu Streuseln verkneten. Die Streusel im Kühlschrank parken, bis sie zum Einsatz kommen.
  6. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und bereithalten.
  7. Den Hefeteig nach der Gehzeit aus der Schüssel holen und noch einmal (evtl. auf ganz leicht bemehlter Unterlage) durchkneten. In 8 gleich große Portionen teilen, zu Kugeln rollen und je 4 dieser Kugeln auf den Backblechen platzieren. Mit den Handflächen zu flachen runden Teigkreisen pressen, die ca. 10-12 cm groß sind. Dann 10 Minuten ruhen lassen.
  8. Für die Quarkfüllung zunächst den Quark glatt rühren. Dann Eigelb, Vanillezucker und Zucker einmischen.
  9. Je einen Esslöffel der Quarkfüllung auf die Teiglinge geben und mit etwas Rand leicht verstreichen. Pflaumenstücke darauf geben und mit Streuseln versehen. Die Backbleche dann nacheinander für ca. 14-17 Minuten in den Ofen geben.
  10. Mit Puderzucker oder Zuckerguss versehen und genießen!