20 February, 2020
Schlesischer Mohnkuchen

Schlesischer Mohnkuchen

Zutaten für 1 Portionen:
500 g |
Mehl |
1 Würfel |
Hefe |
200 ml |
Milch |
2 kleine |
Ei(er) |
100 g |
Zucker |
100 g |
Margarine |
1 Prise(n) |
Salz |
3 m.-große |
Ei(er) |
1 ½ Liter |
Milch |
180 g |
Grieß, (Weizengrieß) |
400 g |
Mohn, gemahlener oder Dampfmohn |
300 g |
Zucker |
½ TL |
Zitronenschale, geriebene |
150 g |
Mandel(n), gemahlene |
60 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillinzucker |
200 g |
Mehl |
½ TL |
Zimt |
125 g |
Butter |
Verfasser:
knoedelmaus
Die Milch leicht erwärmen. 50 ml abnehmen, darin die Hefe verrühren und an einem warmen Ort ca. 20 Min. gehen lassen.
Danach die Hefemilch mit 500 g Mehl, 2 kl. Eier, 100 g Zucker, 100 g flüssiger Margarine, der restlichen Milch und 1 Pr. Salz verkneten. Den Teig wieder an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
Nochmals durchkneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
3 Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen. 1 1/2 l Milch in einem großen Topf aufkochen und von der Kochstelle nehmen. Erst 180 g Weizengrieß, 400 g gemahlenen Mohn und 300 g Zucker unterrühren, dann die 3 Eigelbe, die Zitronenschale und 150 g gemahlene Mandeln zufügen. Die Masse aufkochen, etwas abkühlen lassen und den Eischnee unterheben. Die Mohnmasse auf dem Hefeteig verteilen.
60 g Zucker, 1 Vanillinzucker, 200 g Mehl, 1/2 Teel. Zimt und 125 g flüssige Butter zu Streuseln verarbeiten und auf dem Mohnkuchen verteilen.
Den Backofen auf 50° C vorheizen, ausschalten und den Kuchen darin noch einmal ca. 15 Min. gehen lassen. Danach den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze einschalten und den Mohnkuchen ca. 30 Min. backen.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Ruhezeit: | ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 10.897 |