HomeRezepte Schwäbisches eingenetztes Brot

Schwäbisches eingenetztes Brot

Posted in : Rezepte on by : Alltagtricks

Zutaten für 1 Portionen:

100 g Weizenmehl, Type 1050
100 g Mehl (Weizenvollkornmehl), selbstgemahlen
10 g Hefe, frische
200 ml Wasser, lauwarnes
200 g Sauerteig, Roggensauerteig aus selbstgemahlenem Roggenvollkornmehl
300 g Weizenmehl, Type 1050
300 g Mehl (Weizenvollkornmehl), selbstgemahlen
17 g Salz
9 g Backmalz, diastatisch (optional)
300 ml Wasser, lauwarm, ca

Verfasser:
iobrecht

Vorteig:
Aus den ersten 4 Zutaten einen Vorteig machen, mit Kochlöffel gut zusammenschlagen, 1 h bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann für zusätzliche 11 h in den Kühlschrank stellen. Vor dem Backen eine Weile bei Zimmertemperatur aklimatisieren lassen

Brotteig:
Vorteig, Sauerteig und die restlichen Zutaten mit der Küchenmaschine so lange rühren, bis sich der Teig von Schüsselrand löst. Der Teig ist ziemlich weich. Bitte kein zusätzliches Mehl unter den Teig kneten, auch wenn die Versuchung noch so groß ist.
Jetzt den Teig 30 min ruhen lassen, dann den Teig mit der Teigkarte in der Rührschüssel falten. Dazu mit der Teigkarte unter den Teig fahren und diesen einfach noch oben falten und das rundum. Wieder 30 min ruhen lassen, wieder falten und nochmals 15 min ruhen lassen.

Ofen mit Backstein auf 250° vorheizen, den Teig mit nassen Händen aus der Schüssel holen und mit beiden Händen auf den heißen Backstein legen. Gut schwaden. Nach 10 min Backzeit den Ofen auf 200° reduzieren, nach 60 min ist das Brot fertig.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 14 Std.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.: ca. 3.409

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *