Heute Nacht findet in New Jersey das legendäre Super Bowl Sportereignis statt. Ich möchte mich an dieser Stelle natürlich jetzt nicht über Prognosen und Vorlieben auslassen, zumal ich selbst schon auf tollen Partys mit dem Motto: „Hate Super Bowl“ gewesen bin – und hinterher haben doch alle geguckt und mitgefiebert. 🙂

Schön finde ich zu solchen Anlässen ein spezielles Essen, in dem Fall der Zeitverschiebung geschldet einen Mitternachtssnack zu servieren, der ein klein wenig zum Event passt. Ich brauchte eigentlich kein bisschen zu überlegen, denn ganz spontan fielen mir Sloppy Joes ein, die zwar nicht so besonders attraktiv, aber gut vorbereitbar sind und wirklich sehr lecker schmecken. Ein Sloppy Joe ist praktisch ein Hamburger als Sauce. Ich meine, dass man sie wahrscheinlich sogar sehr viel besser essen kann, als reichhaltig belegte Hamburger oder Cheeseburger oder Mac’s.

Sloppy Joe

Ich orientiere mich an dem Rezept von Jamie Oliver. Habe in dem Fall aber rote Paprikaschoten genommen und die Bohnen weggelassen. Wenn ich grüne Paprika nehme, gebe ich vor dem Abschmecken auch gerne noch 1-2 kleingewürfelte, frische Tomaten dazu.

Diese spezielle, dickflüssige Sauce eignet sich auch sehr gut für Wraps oder Pfannkuchen. Selbst als schnelle Nudelsauce oder als Grundlage für Aufläufe ist sie geeignet, wenn man sie mit ein wenig Brühe verlängert.

Sloppy Joe Sauce

Selbstgebackene Hamburger Buns habe ich fast immer im TK und so steht dem mitternächtlichen Fingerfood nichts mehr im Wege. 🙂

Sloppy Joes – Zutaten für 4 Personen

375 g mageres Hackfleisch
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 Paprikaschote, grün oder rot, klein gewürfelt
Ca. 125 g Tomatenmark
2 EL Apfelessig
1 EL brauner Zucker
1 EL Honig
2 TL Dijon-Senf
½ TL Chilipulver
ein paar Spritzer Worcestershiresauce, nach Geschmack (Lea & Perrins)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

4 Hamburger Buns
4 Scheiben Cheddar
Salatblätter oder Gurkenscheiben nach Wahl

So wird es gemacht:

Das Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten. Zusätzliches Fett braucht man nicht. Die klein gewürfelten Zwiebel und Paprikaschote dazu geben. Wenn das Gemüse weich ist, das Tomatenmark mit anrösten. Anschließend den Essig, den Zucker, den Honig, den Senf und das Chiliplver zugeben und alles sehr gut umrühren.

Alles zum Kochen bringen, bis eine schöne dickflüssige Sauce entstanden ist. Wenn man die Sauce mit Bohnen machen möchte, kommen diese jetzt zum Schluß mit in die Pfanne und es wird mit Salz und Pfeffer pikant abgeschmeckt.

In der Zwischenzeit die Hamburger Brötchen kurz aufknuspern, durchschneiden. Nach Wunsch mit Salat, Käse belegen und mit der heissen Sauce füllen.