9 April, 2021
Tiramisu: ratzfatz gemacht, super vorzubereiten und ohnehin der beste Nachtisch der Welt
Posted in : Backrezepte on by : Alltagtricks
Diese Woche ist mir die Jubiläumsausgabe der essen & trinken in die Hände geraten. Die Zeitschrift wird dieses Jahr 40. Herzlichen Glückwunsch! Für das Geburtstagsheft hat sich die Redaktion eine sehr nett gemachte Zeitreise durch Deutschlands Küchen ausgedacht, die zeigt, dass zu Beginn von essen & trinken hierzulande noch ganz anders gekocht wurde. Avocado war als exotische Frucht Anfang der 70er kaum bekannt, und Mascarpone gab es Anfang der 90er höchstens in italienischen Feinkostläden (echt??). Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ein ominöser Nachtisch dies ändern sollte.
Ungefähr zur gleichen Zeit bekam meine Mutter von einer Freundin das Rezept dieses bis dato recht unbekannten Nachtischs, für den eben dieser Mascarpone nötig war: Tiramisu. Das italienische Süß wurde in Windeseile zum Dessert-Must-have der 90er und der Mascarpone hielt Einzug in die deutschen Supermärkte. Wie das italienische Originalrezept aussieht …? Da scheiden sich wahrscheinlich die Geister, so viele Versionen gibt es heute. Für mich gibt es aber nur ein wahres Tiramisu: Das, das meine Kindheit in den 90ern dessertmäßig entscheidend geprägt hat. 🙂
Letzte Woche gab es den Nachtisch wieder bei meinen Eltern, und Mr. Sweden, der bisher noch nie Tiramisu gegessen hatte (an Schweden war der Tiramisu-Trend wohl vorübergezogen), ist bereits weltgrößter Fan. Tiramisu ist für mich einer der besten Nachtische überhaupt, denn es ist einfach und flott gemacht und gut vorzubereiten.
Tiramisu
Man nehme für ca. 12 Portionen:
500 g Mascarpone
4 Eigelb
250 g Puderzucker
Löffelbiskuits
Amaretto
kalter Espresso oder Kaffee
dunkles Kakaopulver
Und so geht’s: Für die Creme Mascarpone, Eigelb und Puderzucker gut verquirlen. Nun den Boden einer Auflaufform oder flachen Schüssel mit Löffelbiskuits auslegen. Diese mit Espresso und Amaretto tränken und die Creme darauf geben. Eine weitere Schicht getränkte Löffelbiskuits und Creme hinzugeben. Über Nacht kaltstellen und erst kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Bei uns gibt’s heute zur Abwechslung das Tiramisu in kleinen Gläschen. So, jetzt reiche ich das Rezept noch schnell bei Sonntagssüß ein. Heute sammelt Julie von Mat & Mi alle Schleckereien. Ab heute Abend gibt’s wie gewohnt alle heutigen Sonntagssüße hier bei Pinterest zu bewundern.
Seid ihr auch mit Tiramisu aufgewachsen, oder habt ihr es zu einem späteren Zeitpunkt für euch entdeckt? Wie sieht euer perfektes Tiramisurezept aus? Und an welche Gerichte oder Zutaten erinnert ihr euch zurück, die erst mit der Zeit Einzug in unsere Küchen hielten? Bin gespannt.
Einen süßen Sonntag, liebe Grüße
Barbara